Blog

Checkliste: Immobilienfinanzierung

Checkliste: Immobilienfinanzierung

Von Christian Reischel am 10. Mai 2023, , , , , , , , , , , , , ,

Trotz Inflation und gestiegener Zinsen ist der Immobilienkauf nach wie vor möglich. Allerdings müssen sich Immobiliensuchende auf die neue Lage am Immobilienmarkt einstellen. Besonders wichtig ist jetzt die Frage der Finanzierung. Wer hier gut vorbereitet ist, hat höhere Chancen…

zum Beitrag
Warum Sie jetzt eine Immobilie kaufen sollten

Warum Sie jetzt eine Immobilie kaufen sollten

Von Christian Reischel am 10. April 2023, , , , , , , , , , , , , , , , , , , ,

Wir leben in turbulenten Zeiten. Nach Corona ereilte uns die Nachricht vom Ukraine-Krieg. Unsicherheit und Angst sind seit Jahren unsere treuen Begleiter. Aktuell macht die hohe Inflation den Bürgern zu schaffen. Daneben stehen Immobilienpreise auf dem Höchststand. Und auch…

zum Beitrag
Stromfressern den Kampf ansagen

Stromfressern den Kampf ansagen

Von Christian Reischel am 10. Februar 2023, , , , , , , , , , , , , , , , , ,

Viele Menschen zahlen aktuell teilweise mehr als doppelt so viel für Ihren Stromverbrauch als noch vor einem Jahr. Durch die gestiegenen Energiepreise suchen viele Eigentümer und Mieter Möglichkeiten, um den Energieverbrauch zu senken. Doch was sind die größten Stromfresser…

zum Beitrag
So halten Sie Tauben von Ihrem Dach fern

So halten Sie Tauben von Ihrem Dach fern

Von Christian Reischel am 10. Januar 2023, , , , , , , , , , , , , , , , , , , , , , , , , , , , , , ,

Tauben sind eine bei den meisten Menschen – jedenfalls auf ihrem eigenen Balkon oder Dach – eher unbeliebte Spezies. Nicht nur verunreinigt der Taubenkot die Häuser, er kann außerdem gesundheitsgefährdende Erreger enthalten. Wer die Tiere verscheuchen möchte, kann dies…

zum Beitrag
Wenn man als Eigentümer (wieder) Mieter wird

Wenn man als Eigentümer (wieder) Mieter wird

Von Christian Reischel am 13. Dezember 2022, , , , , , , , , , , , , , , , , ,

Zum einen durch Scheidung, Alter oder Jobwechsel, zum anderen durch die aktuelle unsichere Situation: Gründe gibt es viele, warum die eigene Immobilie verkauft werden muss und man wieder Mieter wird. Da fällt es oft schwer, sich zu orientieren und…

zum Beitrag
Jetzt Traumimmobilie finden – trotz oder wegen Marktwende?

Jetzt Traumimmobilie finden – trotz oder wegen Marktwende?

Von Christian Reischel am 10. November 2022, , , , , , , , , , , ,

Inflation und gestiegene Zinsen verunsichern viele Immobiliensuchende. Sie fragen sich, ob sie sich jetzt ein Haus oder eine Wohnung noch leisten können. Immobilienexperten sagen aber: Die Rahmenbedingungen für den Immobilienerwerb haben sich zwar geändert. Dennoch ist der Kauf einer…

zum Beitrag
So heizen Sie jetzt richtig!

So heizen Sie jetzt richtig!

Von Christian Reischel am 17. Oktober 2022, , , , , , , , , , , , , , , , , , , , , ,

In Ihrem Zuhause soll es richtig schön warm sein, weil es draußen kalt geworden ist? Wenn die Jahresabrechnung für die Heizung kommt, folgt der Schock über die hohen Kosten. Denn Heizen verbraucht ganze 70 Prozent des gesamten Energieverbrauchs im…

zum Beitrag
Wie wichtig ist die Immobilienlage im Alter?

Wie wichtig ist die Immobilienlage im Alter?

Von Christian Reischel am 10. September 2022, , , , , , , , , , , , , , , ,

Mit zunehmendem Alter werden kurze Wege immer wichtiger. Daran sollten Sie denken, wenn Sie eine Immobilie erwerben, in der Sie Ihren Lebensabend verbringen möchten. Ein weitläufiges Villenviertel im Grünen mag verlockend erscheinen, aber sind dort auch Ärzte und Einkaufsmöglichkeiten…

zum Beitrag
Immobilie verkaufen – die richtige Zeit abwarten?
Immobilienaufteilung in der Scheidung

Immobilienaufteilung in der Scheidung

Von Christian Reischel am 9. Juni 2022, , , , , , , , , , , , , , , , , , , , , , , ,

Die eigene Immobilie stellt für Ehepaare nicht nur den Lebensmittelpunkt dar, sondern auch einen wesentlichen Vermögenswert, wenn es um die Altersvorsorge geht. Entsprechend emotional geht es bei der Scheidung zur Sache, wenn es um den Verbleib oder die Aufteilung…

zum Beitrag
Wenn die Immobilie nicht mehr zum Alter passt

Wenn die Immobilie nicht mehr zum Alter passt

Von Christian Reischel am 10. Mai 2022, , , , , , , , , , , ,

Je nach Alter richten Bewohner unterschiedliche Bedürfnisse an ihre Immobilie. Als junge Familie kommt es vielleicht auf viel Platz an. Im Alter dagegen oft darauf, möglichst wenig Hindernisse zu haben. Doch häufig wird für viele Senioren schon das kleine…

zum Beitrag
Keine Emotionen beim Hausverkauf

Keine Emotionen beim Hausverkauf

Von Christian Reischel am 21. April 2022, , , , , , , , , , , , , , , , , , , , , , ,

Oft fällt es nicht nur schwer sich von der liebgewonnenen Immobilie zu trennen, sondern zum Beispiel auch den Preis der Immobilie richtig einzuschätzen oder bei Preisverhandlungen neutral und sachlich zu bleiben. Interessenten interessieren sich in der Regel nur für…

zum Beitrag
Immobilie im Alter: Verkaufen oder vermieten?

Immobilie im Alter: Verkaufen oder vermieten?

Von Christian Reischel am 11. Februar 2022, , , , , , , , , , , , , , ,

Vor vielen Jahren haben Sie sich den Traum vom Eigenheim mit großem Garten und einem eigenen Zimmer für jedes Kind erfüllt. Damals passte die Immobilie perfekt zu Ihren Bedürfnissen – heute sieht das anders aus. Doch was passiert nun…

zum Beitrag
Hilfe, niemand will meine Erbimmobilie kaufen!

Hilfe, niemand will meine Erbimmobilie kaufen!

Von Christian Reischel am 10. Januar 2022, , , , , , , , , , , , , , , , , , ,

Immobilien machen einen Großteil des Gesamtwertes von Erbschaften in Österreich aus. Doch nicht jedes Immobilienerbe verspricht plötzlichen Reichtum. Oftmals befinden Erbimmobilien sich in einem schlechten Zustand und sind nur schwer verkäuflich. Sanierung und Abriss sind teuer und dann ist…

zum Beitrag
Geldsorgen: Ist der Immobilienverkauf der richtige Weg?

Geldsorgen: Ist der Immobilienverkauf der richtige Weg?

Von Christian Reischel am 13. Dezember 2021, , , , , , , , , , , , , , , , , ,

Das Eigenheim ist ein Lebenstraum vieler Menschen. Allerdings geht dieser Traum auch mit einigen Kosten einher: Die Hypothek muss abgezahlt werden und regelmäßig stehen Sanierungen und Reparaturen an. Immer wieder bereiten diese Kosten Eigentümern schlaflose Nächte. Doch ist der…

zum Beitrag
Renovierungen und Bauarbeiten: So klappt es mit den Handwerkern

Renovierungen und Bauarbeiten: So klappt es mit den Handwerkern

Von Christian Reischel am 11. Oktober 2021, , , , , , , , , , , , , ,

Wer in Österreich einen Handwerker beauftragen will, muss meist lange warten. Rund 100 Tage vergehen von der Auftragserteilung bis zum Arbeitsbeginn. Wer so lange nicht warten will, fällt oft auf unseriöse Anbieter rein oder wird am Ende versetzt. Doch…

zum Beitrag
Gleichzeitig bauen und verkaufen? Das müssen Sie beachten!

Gleichzeitig bauen und verkaufen? Das müssen Sie beachten!

Von Christian Reischel am 10. September 2021, , , , , , , , , , , , , ,

Es gibt viele Gründe, die eigene Immobilie zu verkaufen und noch einmal zum Häuslebauer zu werden: Die Eigentumswohnung ist durch den Nachwuchs zu klein geworden, das große Haus ist nicht barrierefrei, ein berufsbedingter Umzug steht an oder sie wollen…

zum Beitrag
„Warum wollen Sie denn verkaufen?“ – Wie Sie souverän auf neugierige Käufer reagieren

„Warum wollen Sie denn verkaufen?“ – Wie Sie souverän auf neugierige Käufer reagieren

Von Christian Reischel am 10. August 2021, , , , , , , , , , , , , , , , , , , , ,

„So ein schönes Haus! Warum wollen Sie das denn verkaufen?“, wer eine Immobilie verkauft, muss in den Anfragen per Mail und Telefon und spätestens bei Besichtigungen mit jeder Menge neugieriger Nachfragen rechnen, die mal mehr und mal weniger angebracht…

zum Beitrag
Was tun, wenn das Haus schnell verkauft werden muss?

Was tun, wenn das Haus schnell verkauft werden muss?

Von Christian Reischel am 13. Juli 2021, , , , , , , , , , , , ,

Die COVID-19-Pandemie stellte das Leben von Kathi und Lukas H. auf den Kopf. Wie bei vielen, brachten die veränderten Umstände finanzielle Probleme mit sich. Die Folge: Sie konnten die Raten für Haus nicht mehr zahlen. Um einen schnellen Notverkauf…

zum Beitrag
Verkaufspreis oder Angebotspreis? Wo liegt eigentlich der Unterschied?

Verkaufspreis oder Angebotspreis? Wo liegt eigentlich der Unterschied?

Von Christian Reischel am 11. Juni 2021, , , , , , , , , , , , , , , , , ,

Entscheiden sich Eigentümer für den Verkauf ihrer Immobilie, ist eine der ersten und wichtigsten Fragen die nach dem richtigen Preis. Häufig recherchieren Eigentümer erst einmal im Internet, um sich über die aktuelle Lage am lokalen Immobilienmarkt zu informieren. Dabei…

zum Beitrag
Flyer, Plakate und Co.: Warum Sie beim Immobilienverkauf nicht nur auf Immobilienportale setzen sollten

Flyer, Plakate und Co.: Warum Sie beim Immobilienverkauf nicht nur auf Immobilienportale setzen sollten

Von Christian Reischel am 11. Mai 2021, , , , , , , , , , , , , , , , , , , , ,

80 Prozent der Immobilienkäufer in Österreich stammen aus einem 15-Minuten-Radius der Immobilie. Wie könnte man diese Zielgruppe besser erreichen, als mit Werbung direkt vor Ort? Wer an Immobilienverkäufe denkt, hat heutzutage häufig nur die Inserate in großen Portalen vor…

zum Beitrag
Wie lang steigen die Immobilienpreise noch?

Wie lang steigen die Immobilienpreise noch?

Von Christian Reischel am 9. April 2021, , , , , , , , , , , , , , , , , , , , , ,

Es ist für viele eine Überraschung: Trotz Corona-Pandemie steigen die Preise für Immobilien in Wien und den Landeshauptstädten und deren Randlagen weiter. Dafür sorgen die anhaltend hohe Nachfrage und die Niedrigzinspolitik der EZB. Doch innerhalb der nächsten fünf Jahre…

zum Beitrag
Notverkauf: Immobilienverrentung anstatt Zwangsversteigerung

Notverkauf: Immobilienverrentung anstatt Zwangsversteigerung

Von Christian Reischel am 11. März 2021, , , , , , , , , , , , , , , , , , , , , , , , , ,

Die wirtschaftlichen Auswirkungen von Corona können bisher noch nicht erfasst werden. Experten gehen davon aus, dass es zu erheblichen finanziellen Einbußen kommen wird. Unter Umständen kann dies dazu führen, dass Immobilieneigentümer ihre Kredite nicht mehr bedienen können. Die Folge…

zum Beitrag
Trotz Lockdown die Immobilie verkaufen

Trotz Lockdown die Immobilie verkaufen

Von Christian Reischel am 10. Februar 2021, , , , , , , , , , , , , ,

Die Corona-Wellen und Lockdowns scheinen kein Ende zu nehmen. Wer jetzt seine Immobilie verkaufen muss oder den Verkauf vielleicht schon länger geplant hat, kann trotzdem nicht ewig damit warten. Viele Eigentümer sind allerdings durch die ständig wechselnden Kontaktbeschränkungen verunsichert….

zum Beitrag
Auch 2021 der verlässliche Partner an Ihrer Seite

Auch 2021 der verlässliche Partner an Ihrer Seite

Von Christian Reischel am 10. Dezember 2020, , , , , , , , , , , , , , , , , , , , , , , , , , , , , ,

2020 ist es uns, trotz der für alle schwierigen Situation wegen der COVID-19 Pandemie wieder gelungen zahlreiche Immobilienverkäufer und -käufer zufrieden zu stellen. Gerne setzen wir unsere Arbeit auch im nächsten Jahr für Sie fort. Wir nutzen unsere Erfahrung…

zum Beitrag
So klappt’s mit der Preisverhandlung

So klappt’s mit der Preisverhandlung

Von Christian Reischel am 10. November 2020, , , , , , , , , , , , , ,

Zu welchem Preis eine Immobilie am Ende verkauft wird, hängt hauptsächlich von zwei Dingen ab: 1. dem ermittelten Wert der Immobilie und 2. der Fähigkeit diesen Preis in der Preisverhandlung mit Kaufinteressenten auch durchzusetzen. Für private Immobilienverkäufer ist das…

zum Beitrag
Warum Sie Ihr Haus lieber nicht an die Nachbarn verkaufen sollten

Warum Sie Ihr Haus lieber nicht an die Nachbarn verkaufen sollten

Von Christian Reischel am 13. Oktober 2020, , , , , , , , , , , , , ,

Wenn Sie eine Immobilie in guter Lage verkaufen wollen, ist es nur eine Frage der Zeit bis die ersten Nachbarn und Bekannten vor der Tür stehen und Ihnen ihre Angebote unterbreiten. „Toll, da geht der Verkauf ja noch leichter…

zum Beitrag
So bekommen Sie Ihre Traumimmobilie trotz hoher Nachfrage

So bekommen Sie Ihre Traumimmobilie trotz hoher Nachfrage

Von Christian Reischel am 14. September 2020, , , , , , , , , ,

Wird ein neues Immobilieninserat in einem Immobilienportal eingestellt, melden sich sofort dutzende von Interessenten für eine Besichtigung. Viele Immobilien schaffen es erst gar nicht ins Netz, sondern werden direkt an Bekannte oder Nachbarn verkauft. Die Suche nach der Traumimmobilie…

zum Beitrag
Viele Köche verderben den Brei – Viele Makler auch:  Warum Sie lieber einen Alleinauftrag vergeben sollten

Viele Köche verderben den Brei – Viele Makler auch: Warum Sie lieber einen Alleinauftrag vergeben sollten

Von Christian Reischel am 13. Juli 2020, , , , , , , , , , , , , , , , ,

Immobilienmakler arbeiten provisionsgebunden. Das heißt: Sie kriegen ihr Geld dann, wenn Sie eine Immobilie verkauft haben. Viele Verkäufer glauben deshalb, es sei die beste Strategie, einfach mehrere Makler auf den Verkauf anzusetzen. Wer am schnellsten ist, kriegt am Ende…

zum Beitrag
Wenn’s mit der Vermarktung schief geht:  Die häufigsten Fehler von Privatverkäufern

Wenn’s mit der Vermarktung schief geht: Die häufigsten Fehler von Privatverkäufern

Von Christian Reischel am 11. Juni 2020, , , , , , , , , ,

Schnell eine Anzeige bei willhaben.at geschaltet und schon ist das Haus verkauft. Ganz so einfach ist es leider nicht. Vom falschen Preis, über schlechte Fotos bis hin zu fehlenden Unterlagen. Es gibt eine Menge Dinge, die Sie als Verkäufer…

zum Beitrag
So finden und erreichen Sie Ihre Zielgruppe online

So finden und erreichen Sie Ihre Zielgruppe online

Von Christian Reischel am 13. Mai 2020, , , , , , , , , , , ,

Wer seine Immobilie für den Verkauf online inseriert, kann sich derzeit in den Ballungszentren über viele Interessenten freuen. In den ländlichen Regionen dagegen fällt es im Moment noch schwer, den richtigen Käufer schnell zu finden. Mit dem entsprechenden Marketing…

zum Beitrag
Vom Büro an den Küchentisch: das Homeoffice

Vom Büro an den Küchentisch: das Homeoffice

Von Christian Reischel am 14. April 2020, , , , , , , , , , , , , , , ,

Aufgrund des Coronavirus bleiben viele Büros geschlossen. Trotzdem muss das Leben und auch das Geschäft weitergehen. Bleibt also das Homeoffice als einziger Ausweg. Was für einige nach einem großen Vergnügen klingt, ist für andere der pure Albtraum. Egal wie…

zum Beitrag
Bautrend Nachhaltigkeit: So sparen Sie Geld und Ressourcen

Bautrend Nachhaltigkeit: So sparen Sie Geld und Ressourcen

Von Christian Reischel am 3. Februar 2020, , , , , , , ,

Nachhaltigkeit wird beim Wohnen ein immer größeres Thema. Einer Forsa-Umfrage zu Folge achten 82 Prozent der Häuslebauer auf Umweltschutz. Das hat noch einen zusätzlichen Vorteil: Geringere Betriebskosten. Doch wie schaffen Eigentümer es den ökologischen Fußabdruck in den eigenen vier…

zum Beitrag
Der Kaufvertrag für die Immobilie – so läuft alles rund

Der Kaufvertrag für die Immobilie – so läuft alles rund

Von Christian Reischel am 10. Dezember 2019, , , , , , ,

Um eine Immobilientransaktion korrekt unter Dach und Fach zu bringen, muss einiges bedacht werden. Wenn Sie sich über den Kaufvertrag Gedanken machen, haben Sie die Verhandlungen vermutlich bereits hinter sich und stehen kurz vor dem Notartermin. Doch auf welche…

zum Beitrag
So wählen Sie den passenden Käufer für Ihre Immobilie aus

So wählen Sie den passenden Käufer für Ihre Immobilie aus

Von Christian Reischel am 16. September 2019, , , , , , , , , , , , , , , , , , ,

Wer ein Haus verkauft hat schnell einige Kaufinteressenten vor der Tür stehen und steht vor der Qual der Wahl. Welche Interessenten meinen es wirklich ernst und können sich Ihre Immobilie leisten? Wir zeigen, wie Sie bei der Auswahl vorgehen….

zum Beitrag
Umzug im Alter: Was passiert mit meinen Möbeln?

Umzug im Alter: Was passiert mit meinen Möbeln?

Von Christian Reischel am 14. August 2019

Die Schrankwand im Wohnzimmer voller Fotos und Erinnerungen, der große Esstisch in der Küche, an dem Sonntags die ganze Familie zusammenkommt und die geräumige Eck-Couch, auf der Sie so viele Abende verbracht haben: Wenn Sie sich im Alter entscheiden,…

zum Beitrag
Was Sie zum Thema Grundbuch wissen müssen bei einer Scheidung

Was Sie zum Thema Grundbuch wissen müssen bei einer Scheidung

Von Christian Reischel am 10. Juli 2019, , , , , , , , ,

Jeder der eine Immobilie besitzt, muss im Grundbuch eingetragen sein. Allerdings wissen die wenigsten Hauseigentümer, warum die Einträge so wichtig sind. Fehlinformationen können nämlich verheerende Folgen nach sich ziehen. Daher ist es wichtig diese zu verstehen und richtig zu…

zum Beitrag
Feilschen um jeden Preis? Warum ein Profiverhandler unverzichtbar ist.

Feilschen um jeden Preis? Warum ein Profiverhandler unverzichtbar ist.

Von Christian Reischel am 10. Mai 2019, , , , , , ,

Der Angebotspreis einer Immobilie ist nicht der Preis, zu der die Immobilie am Ende auch verkauft wird. Der Preis ergibt sich aus dem, was Verkäufer und Käufer aushandeln. Wohl dem, der auf einen guten Immobilienmakler vertrauen kann. Denn das…

zum Beitrag
Warum falsches Zeitmanagement einer der größten Fehler beim Immobilienverkauf ist

Warum falsches Zeitmanagement einer der größten Fehler beim Immobilienverkauf ist

Von Christian Reischel am 9. April 2019, , , , , , , , , , , , ,

Immobilienexperten beobachten dasselbe Szenario immer wieder: Eigentümer stellen Ihre Immobilie mit schlechten Fotos, fehlenden Informationen und einem viel zu hoch angesetzten Preis auf eines der bekannten Immobilienportale. Schließlich ist der Immobilienverkauf bei der aktuellen Marktlage eine schnelle Sache. Warum…

zum Beitrag
Vorsicht bei der Online-Bewertung von Immobilien!

Vorsicht bei der Online-Bewertung von Immobilien!

Von Christian Reischel am 9. März 2019, , , , , , , , , , ,

Im Internet finden sich zahlreiche kostenlose Online-Rechner, mit denen Sie den Wert Ihrer Immobilie in wenigen Minuten berechnen können. Auch viele Makler haben einen Bewertungsrechner auf Ihrer Website. Man könnte also meinen, die Online-Tools ersetzen ein professionelles Gutachten. Doch…

zum Beitrag
Online-Immobilienbewertungen: Das müssen Sie wissen

Online-Immobilienbewertungen: Das müssen Sie wissen

Von Christian Reischel am 12. November 2018, , , , , , , ,

Wer seine Immobilie verkaufen möchte, muss wissen, was sie am Markt aktuell wert ist. Online-Immobilienbewertungen können eine erste Orientierung ermöglichen, aber ist das auch der Wert zu der die Immobilien letztendlich verkauft wird? Der Immobiliengutachter Andreas Habath erklärt, worauf…

zum Beitrag
Welche Rolle spielt die Immobilienertragsteuer beim Immobilienverkauf?

Welche Rolle spielt die Immobilienertragsteuer beim Immobilienverkauf?

Von Christian Reischel am 16. September 2018, , , , , , , , ,

Bis zum 31. März 2012 waren Immobilienveräußerungen, wenn ich sie länger als 10 Jahre besessen hatte, steuerfrei veräußerbar. Seit 1. April 2012 wurde mit dem 1. Stabilitätsgesetz 2012 die Immobilienertrag-steuer in Österreich bei der entgeltlichen Veräußerung von Immobilien eingeführt,…

zum Beitrag
Erfolgreich verkaufen mit aussagekräftigen Fotos

Erfolgreich verkaufen mit aussagekräftigen Fotos

Von Christian Reischel am 17. Juli 2018, , , , , , ,

Um die Verkaufschancen Ihrer Immobilie zu steigern, müssen Sie diese optimal präsentieren. Zu einem aussagekräftigen Verkaufsexposé gehören daher auch gute Fotos. Ins richtige Licht gerückt, wird es Ihnen gelingen das Interesse von möglichen Käufern zu wecken und somit auch…

zum Beitrag
Was eine gute Immobilie ausmacht

Was eine gute Immobilie ausmacht

Von Christian Reischel am 10. Januar 2018,

Kennen Sie die 3L‘s in der Immobilienbranche? Lage, Lage, Lage – Ist die Lage wirklich so wichtig? Welche Faktoren sind bei der Lage wichtig und welche anderen Faktoren sind beim Immobilienkauf von Ihnen noch zu berücksichtigen? Schauen wir uns das…

zum Beitrag