
Mängel


Keine Emotionen beim Hausverkauf
Von Christian Reischel am 21. April 2022
Oft fällt es nicht nur schwer sich von der liebgewonnenen Immobilie zu trennen, sondern zum Beispiel auch den Preis der Immobilie richtig einzuschätzen oder bei Preisverhandlungen neutral und sachlich zu bleiben. Interessenten interessieren sich in der Regel nur für…
zum Beitrag
Hilfe, niemand will meine Erbimmobilie kaufen!
Von Christian Reischel am 10. Januar 2022
Immobilien machen einen Großteil des Gesamtwertes von Erbschaften in Österreich aus. Doch nicht jedes Immobilienerbe verspricht plötzlichen Reichtum. Oftmals befinden Erbimmobilien sich in einem schlechten Zustand und sind nur schwer verkäuflich. Sanierung und Abriss sind teuer und dann ist…
zum Beitrag
„Warum wollen Sie denn verkaufen?“ – Wie Sie souverän auf neugierige Käufer reagieren
Von Christian Reischel am 10. August 2021
„So ein schönes Haus! Warum wollen Sie das denn verkaufen?“, wer eine Immobilie verkauft, muss in den Anfragen per Mail und Telefon und spätestens bei Besichtigungen mit jeder Menge neugieriger Nachfragen rechnen, die mal mehr und mal weniger angebracht…
zum Beitrag
Warum Sie Mängel offen kommunizieren sollten
Von Christian Reischel am 11. März 2020
Niemand kauft gerne die Katze im Sack. Bei hohen Investitionssummen gilt dieses Sprichwort noch einmal mehr. Wer eine Immobilie verkauft, fährt deshalb am besten, wenn er von Anfang an ehrlich ist und Mängel nicht verschweigt. Denn Kaufinteressenten überprüfen die…
zum Beitrag
8 Tipps für Ihre erfolgreiche Besichtigung
Von Christian Reischel am 15. Mai 2018
Interessenten für Immobilien gibt es derzeit viele. Weil die Nachfrage stark ist, mehren sich die Anfragen. Doch um keine Massenbesichtigungen machen zu müssen, gilt es einerseits die richtigen Kandidaten für die Besichtigung einzuladen und andererseits die Besichtigung perfekt vorzubereiten….
zum Beitrag