Scheininteressenten – So sortieren Sie sie frühzeitig aus

  Nicht alle, die eine Immobilie besichtigen, haben die Absicht, diese auch zu kaufen. Da gibt es zum einen die sogenannten Besichtigungstouristen: Menschen, die in […]
Weiterlesen

Preisverhandlungen bei Immobilien: Balanceakt zwischen Realität und Wunschdenken

  Herausforderungen für Verkäufer: Der Blick in die Vergangenheit Viele Verkäufer orientieren sich bei ihrer Preisvorstellung an dem, was in der Vergangenheit für ähnliche Immobilien […]
Weiterlesen

Keine kahlen Wände mehr – mit virtueller Möblierung

  Bei der Onlinesuche nach der Traumimmobilie spielen Fotos eine entscheidende Rolle. Qualitativ hochwertige Fotos vermitteln einen sehr viel besseren Eindruck als Bilder, die mit […]
Weiterlesen

Gibt es einen optimalen Zeitpunkt für den Immobilienverkauf?

  Wer sich entschließt, seine selbstgenutzte Immobilie zu verkaufen, tut das in aller Regel dann, wenn sich die persönliche Lebenssituation verändert hat oder eine Änderung […]
Weiterlesen

Die Besichtigung – was man als Verkäufer wissen sollte

  Filtern Sie ernsthafte Interessenten heraus Wenn Sie Glück haben, kommt Ihre Immobilie gut an und zahlreiche Interessenten bekunden Interesse. Wir beobachten, dass die Anfragen […]
Weiterlesen

Immobilienmarketing: Das Exposé

  Immobilienmakler verlassen sich nach wie vor nicht darauf, dass ein Inserat in Immobilien-Portalen schon genügend Kaufinteressenten anlocken wird. Sie investieren vielmehr einige Zeit und […]
Weiterlesen

Immobilienaufteilung in der Scheidung

  Die Entscheidung, was mit einer Immobilie während und nach der Scheidung geschehen soll, ist nicht leicht zu fällen. Erst recht, wenn die Immobilie noch […]
Weiterlesen

Keine Emotionen beim Hausverkauf

  Profi-Makler machen öfters die Erfahrung, dass Interessenten eine Immobilie am Geschmack des Verkäufers beurteilen und bemängeln. Gefallen die Fliesen nicht, dann müssen sie raus. […]
Weiterlesen

Geldsorgen: Ist der Immobilienverkauf der richtige Weg?

  Wer eine Immobilie kauft, geht damit eine langjährige finanzielle Verpflichtung ein. Nicht nur, dass die Hypothek abgezahlt werden muss, auch für die Instandhaltung empfehlen […]
Weiterlesen

Flyer, Plakate und Co.: Warum Sie beim Immobilienverkauf nicht nur auf Immobilienportale setzen sollten

  Nachbarschafts-Marketing: Welche Möglichkeiten gibt es? Flyer im Briefkasten, Aushänge im Supermarkt oder das „Zu Kaufen“-Schild direkt vor der Haustür. All das haben Sie vielleicht […]
Weiterlesen

Notverkauf: Immobilienverrentung anstatt Zwangsversteigerung

  Die Nachfrage nach Immobilien ist auch im aktuellen Lockdown noch größer als das Angebot. Wer seine Immobilie jetzt zwar schnell verkaufen muss, hat deshalb […]
Weiterlesen

So klappt’s mit der Preisverhandlung

  Die nötige Verhandlungsbasis Bevor Sie verhandeln können, müssen Sie erst einmal wissen, worüber überhaupt. Ein Profi-Makler ermittelt den Wert Ihrer Immobilie unter Berücksichtigung aller […]
Weiterlesen

Warum Sie Ihr Haus lieber nicht an die Nachbarn verkaufen sollten

  Ihr Nachbar wohnt drei Straßen weiter, vor zehn Jahren hat er 300.000 Euro für seine ähnlich große Immobilie bezahlt. Nun will er Ihr Haus […]
Weiterlesen
WordPress Cookie-Hinweis von Real Cookie Banner