Scheidung

Wenn man als Eigentümer (wieder) Mieter wird

Wenn man als Eigentümer (wieder) Mieter wird

Von Christian Reischel am 13. Dezember 2022, , , , , , , , , , , , , , , , , ,

Zum einen durch Scheidung, Alter oder Jobwechsel, zum anderen durch die aktuelle unsichere Situation: Gründe gibt es viele, warum die eigene Immobilie verkauft werden muss und man wieder Mieter wird. Da fällt es oft schwer, sich zu orientieren und…

zum Beitrag
Immobilienaufteilung in der Scheidung

Immobilienaufteilung in der Scheidung

Von Christian Reischel am 9. Juni 2022, , , , , , , , , , , , , , , , , , , , , , , ,

Die eigene Immobilie stellt für Ehepaare nicht nur den Lebensmittelpunkt dar, sondern auch einen wesentlichen Vermögenswert, wenn es um die Altersvorsorge geht. Entsprechend emotional geht es bei der Scheidung zur Sache, wenn es um den Verbleib oder die Aufteilung…

zum Beitrag
Geldsorgen: Ist der Immobilienverkauf der richtige Weg?

Geldsorgen: Ist der Immobilienverkauf der richtige Weg?

Von Christian Reischel am 13. Dezember 2021, , , , , , , , , , , , , , , , , ,

Das Eigenheim ist ein Lebenstraum vieler Menschen. Allerdings geht dieser Traum auch mit einigen Kosten einher: Die Hypothek muss abgezahlt werden und regelmäßig stehen Sanierungen und Reparaturen an. Immer wieder bereiten diese Kosten Eigentümern schlaflose Nächte. Doch ist der…

zum Beitrag
„Warum wollen Sie denn verkaufen?“ – Wie Sie souverän auf neugierige Käufer reagieren

„Warum wollen Sie denn verkaufen?“ – Wie Sie souverän auf neugierige Käufer reagieren

Von Christian Reischel am 10. August 2021, , , , , , , , , , , , , , , , , , , , ,

„So ein schönes Haus! Warum wollen Sie das denn verkaufen?“, wer eine Immobilie verkauft, muss in den Anfragen per Mail und Telefon und spätestens bei Besichtigungen mit jeder Menge neugieriger Nachfragen rechnen, die mal mehr und mal weniger angebracht…

zum Beitrag
Was Sie zum Thema Grundbuch wissen müssen bei einer Scheidung

Was Sie zum Thema Grundbuch wissen müssen bei einer Scheidung

Von Christian Reischel am 10. Juli 2019, , , , , , , , ,

Jeder der eine Immobilie besitzt, muss im Grundbuch eingetragen sein. Allerdings wissen die wenigsten Hauseigentümer, warum die Einträge so wichtig sind. Fehlinformationen können nämlich verheerende Folgen nach sich ziehen. Daher ist es wichtig diese zu verstehen und richtig zu…

zum Beitrag